Dienstag, 23. März 2010

It's all about the Arthurs Pass and the Westcoast

Nach dem wir am Mt.Cook mit einem blauen Auge davon gekommen sind, regnete es die ganze Fahrt bis zum Arthurs Pass. An einigen Stellen hatten wir das Vergnügen den ersten Schneefall seit ca. 1 Jahr zusehen. Aufgrund des schlechten Wetters und der schlechten Sicht, konnten wir von der schönen Landschaft kaum was sehen. Die Strecke von Christchurch nach Greymouth ist eine der schönsten Eisenbahnstrecken der Welt (TranzAlpin Rail). Hier oben sanken die Temperaturen drastisch und die Leute liefen sogar mit Handschuhen und Mützen herum.


Schneefall auf dem Weg zum Arthurs Pass


Der Kea ist der einzige Papagai, der weltweit im Gebirge vorkommt. Jedoch kann er durch Fütterung dem Menschen gefährlich werden. Deshalb findet man überall wo diese Papagaien auftreten folgende Warntafeln:



es war ar....kalt




Wiesen am Buller Lake

Greymouth hieß unsere erste Station an der Westcoast. Leider ist sie durch ihre sehr raue Seite bekannt. Viel Regen und Sturm stehen hier oftmals auf der Tagesordnung.





Ein Highlight im nördlichen Bereich der Westküste ist der Ort Punakaiki mit seinen Pancake Rocks (Pfannkuchen Felsen). Leider waren wir bei Ebbe vorort. Bei Flut strömt das Wasser in die unter den Felsen gelegenen Höhlen und wird meterhoch nach oben gespritzt.


Pancake Rocks






wir haben leider keine gesichtet :(

Genächtigt haben wir dieses Mal in einer Eco-Lodge bei Westport. Hier mussten wir auf unser geliebtes Internet verzichten. Ebenfalls ging man tagsüber auf eine Öko-Toilette. Ohne Wasser versteht sich! Dieses neu erfundene "Plumpsklo" mit Humusspülung war auf alle Fälle eine Erfahrung wert. Dafür war die Herberge sehr komfortabel und gemütlich.


Eco-Lodge


"Plumpsklo"

In den nächsten Tagen folgt ein Beitrag aus dem wunderschönen Norden der Südinsel Neuseelands.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen