Freitag, 26. März 2010

It's all about Golden Bay, Farewell Spit, Abel Tasman NP and Queen Charlotte Drive

Nach dem wir die raue Westküste hinter uns gelassen haben, machten wir uns in Richtung warmen und sonnigen Norden der Südinsel auf.
In meiner ursprünglichen Reiseroute wollte ich diesen Bereich von Neuseeland erst gar nicht bereisen. Aber zum Glück sind ja Pläne so beständig wie das neuseeländische Wetter!
Für uns war dieser Abschnitt unserer Reise ein ganz besonderer. Die Landschaft war einfach unbeschreiblich schön und abwechslungsreich. Dazu hatten wir fantastisches Wetter und somit eine unvergessliche Zeit.
Unseren ersten Halt machten wir in Takaka in der Golden Bay. Hier wollten wir wieder einmal Pinguine in der Abenddämmerung beobachten, leider vergeblich!


Buller Gorge auf dem Weg nach Takaka


auf Pinguinsuche


vielleicht hat Moni deshalb keine Pinguine gesehen ;)


der Himmel brannte wieder einmal


Am nächsten Tag unternahmen wir einen Ausflug in den nordwestlichsten Teil der Südinsel nach Farewell Spit. Ein Befahren dieser Halbinsel ist nur durch geführte Touren erlaubt. Somit hieß es abermals für uns die Wanderschuhe schnüren.
Auf dem Weg dorthin machten wir noch einen Halt an einer der saubersten Wasserquellen der Welt, Pupu Springs.


Pupu Springs


eiskalt und glasklar


Puponga NP


der ersten Fußspuren an diesem Tag!


Farewell Spit



Von hier aus machten wir noch einen kleinen Walk zum wunderschönen Wharariki Beach.


unsere Wanderung führte uns direkt über mehrere Schaafskoppeln


Strand von Wharariki


...


...


ein ziemlicher Wind wehte hier


Bilderbuchlandschaft

Von Farewell Spit ging es dann für uns nach Moutueka. Moutueka dient als Ausgangspunkt für Wanderungen in den Abel Tasman NP.
Von hier aus machten wir eine Tageswanderung bis zum Yellow Point und wieder zurück.
Zum Mittag picknickten wir in einer der tollen Traumbuchten.




und los ging es ...






Stillwell Bay




Mittagessen in der Stillwell Bay


kleine Tanzeinlage von Moni


Schattenspiele ...





Nachdem wir erfolgreich von unserer Wanderung zurückkehrten, ging es am gleichen Abend noch in Richtung Picton. Picton dient als Fährhafen zwischen Südinsel und Wellington (Nordinsel).
Ebenfalls schneidet sich ganz in der Nähe der berühmte Queen Charlotte Sound in die Landmassen ein. Der gleichnamige Queen Charlotte Drive gehörte am nächsten Tag uns.


Queen Charlotte Sound


...


...

Unser letzter Halt sollte für Moni ein ganz besonderer werden. Da wir anfangs Probleme mit der Buchung hatten, buchten wir weit im Voraus unser Schwimmen mit Delfinen in Kaikoura, damit auch nichts mehr schief gehen konnte.
Mit großer Vorfreude sahen wir dieser Erfahrung entgegen.
Welches Kind täumt nicht davon, einmal mit Flipper im Wasser planschen zu dürfen?
Für uns ging dieser Traum am 21.03.2010 in Erfüllung.
Dabei erzählte uns niemand, dass das Wasser gefühlte 5°C besaß und der Neoprenanzug saudünn war.


auf dem Weg nach Kaikoura





Atmung regulieren und dann ging es los


oh oh, ein Hai!?!?


nein nein, es war einer von den ca. 300 Delfinen

Das Schönste an diesen Tieren ist wohl, dass man sich ihnen in kürzester Zeit sehr nah fühlt.
Es ist ein unvergessliches Gefühl, wenn dir ein Delfin direkt in dein Auge schaut und er dann anschließend mit dir im Kreis schwimmt. Wahnsinn!!!

Augenkontakt mit Flipper






damit ihr mal einen kleiner Überblick über die Vielzahl an Delfinen bekommt

Die letzten Fotos gehören wohl in die Kategorie: Bilderbuchfotos!!!









Ja auch dieser Ausflug geht einmal zu Ende. Und somit hieß es für Moni am 22.03.2010 Abschied nehmen. Sie verbrachte noch einen Tag in Sydney und flog dann am 23.03.2010 nachmittags in Richtung "Good Old Germany".
Es sind ja "nur" noch 4 Monate bis ich zurück fliege, Moni!!!



Die 20 kg Grenze wurde nicht überschritten ;)


kleine Stärkung am Flughafen (mit China-Gruß)


mein unschlagbarer Travel-Companion Moni

Ich freue mich schon riesig auf unser nächstes Abenteuer. Und so wie du mich kennst, habe ich mir da schon ein paar Pläne gemacht! Und hoffe, dass die nächste Reise genauso unvergesslich wird, wie unsere letzte durch Australien und Neuseeland!!!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen