Wer sich gerade denkt, den Blogeintrag kenne ich schon, täuscht sich. Wir hatten zwar schon mal einen Gleichnamigen, aber dort fuhren wir mit dem Auto die nördliche Westküste ab. Diesmal kam ich aus dem Süden.
Nach dem schon in Wanaka keine Sonne mehr zu sehen war, wurde es für mich an der südlichen Westküste noch ungemütlicher. Eigentlich wollte ich im Franz Josef Village einen Gletscher Hike ausprobieren. Leider regnete es ununterbrochen an all meinen Tagen.
Auch der Wetterbericht sagte massenhaft Regen voraus und folglich musste ich auch nicht lange nachdenken und legte mein Gletscherabenteuer auf Eis.
Alles was mir übrig blieb, waren Wanderungen rund um das Village und am Gletscher.
so sah es leider jeden Tag aus ...
Den einen Tag hatte es sich dann am Vormittag ausgeregnet und ich nutzte die Gelegenheit und wanderte zum Gletscher (12 km return).
Franz Josef Gletscher (unterer sichtbarer Teil)
Gletschertal und -bach
da hätte ich auch dabei sein können
Aber die Lieben wussten nicht, dass es in gut einer Stunden richtig anfängt zuschütten :D
Die Gletscher in Neuseeland sind die einzigen Gletscher, die noch auf der Welt wachsen.
Leider gingen auch sie im Laufe der Lauf immer weiter zurück. Aber seit 1996 wachsen sie mit enormer Geschwindigkeit. Auf dem Bild könnt ihr mal schauen, wie sich der Gletscher im Laufe der Zeit verändert hat.
Peter's Pool
Farbänderung der Bäume (Canon sei Dank)
zu meiner Abfahrt regnete es natürlich auch nochmal
Für mich ging es dann weiter nach Greymouth. Hier nächtigte ich eine Nacht in einer Kapelle. Und da es gerade Ostern war, gönnte ich mir erstmal ein dickes Menü.
und einen leckeren Nachtisch...
mmmmhh....
Am 05.04.2010 nahm ich dann den Zug von Greymouth zurück nach Christchurch. Auf dieser Strecke verkehrt die weltberühmte TranzAlpin Eisenbahn. Die Eisenbahnstrecke zählt zu den schönsten der Welt.
kurz vor der Abfahrt in Greymouth
und los gings ...
vorbei an Wiesen und Seen
und Flüssen
das ist mal ein Schnappschuss aus dem fahrenden Zug heraus ;)
In Christchurch angekommen musste ich dann noch eine Sache erledigen.
Ich hab eigentlich gar nicht mehr damit gerechnet. Da meine Kreditkarte in Australien auspioniert wurde, schickten mir meine Eltern eine Neue mitte Januar nach Australien. Dort kam sie leider einen Tag zu spät in den Blue Mountains an. Daraufhin wurde die Kreditkarte anfang März noch einmal nach Sydney zu einer neuen Adresse geschickt. Hier kam sie leider an einem Samstag an, an dem wir nicht in der Wohnung waren. Und Sonntag ging dann der Flug nach Neuseeland. Und Sonntags hat auch die australische Post nicht geöffnet. Also wurde sie schließlich nach Neuseeland ins Hostel geschickt. Und am 06.04.2010 bekam ich dann auch meine langersehnte Kreditkarte zurück. Sie kam dann in 3 versiegelten Briefen an (Siehe nächstes Foto).
Das nächste Foto zeigt wie ein Hostelzimmer aussieht, wenn man mit 5 Irinnen auf dem Zimmer ist. Völliges Chaos!
Sie verbrachten auch den ganzen Abend, ihren Kleiderschrank in ihre Koffer einzupacken.
die Sachen von EINER "Dame"
Am 06.04.2010 flog ich von Christchurch in die Hauptstadt Wellington.
Weitere Berichte folgen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen